<p>Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 2,5 (gut), Popakademie Baden-W?rttemberg GmbH (Popakademie Mannheim), 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll zun?chst einen ausf?hrlichen ?berblick ?ber den Paradigmenwechsel der Musikverwertung geben. Hierzu werden vergangene Epochen reflektiert und anschlie?end die Vor- und Nachteile traditioneller Musikverwertungsmodelle er?rtert. Ausgehend von Innovationen und Wertewandel kommt es zu musikwirtschaftlichen Ver?nderungen. Welche dies sind und wie es von der Verlags?ra im 18. Jahrhundert ?ber die Erfindung des Phonographen und der damit einsetzenden industriellen Phonowirtschaft bis hin zu heutigen digitalen Vertriebsformen gekommen ist, soll in Kapitel 2 n?her untersucht werden. Im Anschluss an den historischen Abriss dienen die folgenden Erkenntnisse als Orientierung f?r die Anforderungen an die Plattenfirma der Zukunft. Sie sollen sowohl den neu aufkommenden wettbewerbstechnischen Anforderungen als auch den revolution?ren Denkmustern der Konsumenten gewachsen sein. Die Kompatibilit?t bereits standardisierter Produktionsverfahren mit den zahlreichen innovativen M?glichkeiten soll dabei das Pro und Contra traditioneller Strukturierungsprozesse aufzeigen und eine Einsch?tzung der Konsolidierung momentaner Phonoindustrieformen erm?glichen.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。
※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。
※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。
※このページからは注文できません。
レビュー件数 | 0 |
---|---|
レビュー平均 | 0 |
ショップ | 楽天Kobo電子書籍ストア |
税込価格 | 1,005円 |